Der Cäcilienverein Zeiskam e.V.
Eine musikalische Tradition seit 1928
Der Cäcilienverein Zeiskam e.V. ist ein traditionsreiches Blasmusikorchester, das seit über 95 Jahren die Menschen in Zeiskam und Umgebung mit seiner musikalischen Darbietung begeistert. Unsere Leidenschaft für die Blasmusik, gepaart mit einem starken Gemeinschaftssinn, macht unseren Verein zu etwas Besonderem.
Unsere Geschichte
Gegründet wurde der Cäcilienverein im Februar 1875 vom damaligen Pfarrer der der katholischen Kirche Josef Katterfeld als Kirchenchor. Unter Katterfelds Nachfolgern organisierte sich der Verein in Dachverbänden und feierte 1889 die Fahnenweihe.
1928 entstand aus den Reihen der Chormitgliedern eine Blaskapelle, die in den folgenden Jahrzehnten an Bedeutung gewann, während der Chor auf wenige Mitglieder schrumpfte und schließlich aufgelöst wurde. Der Verein beruft sich folglich auf das Jahr 1928 als Gründungsjahr und nicht auf das Entstehungsjahr des Chores.